Italien wählt marktnonkonform

Italia_kicks_EU_assItalien hat gewählt. Wer jemanden wie Angela Merkel als Regierungschefin oder einen Fettnapftaucher als Kanzlerkandidaten hat, ist kaum in der Postion die italienischen Wähler zu beschimpfen oder sich über sie lustig zu machen. Mit diebischer Freude registriere ich, dass es die Marionette der EU-Spardikatoren, Mario Monti nicht geschafft hat. Der Lieblingskandidat der Aktienmärkte ist raus. Gut zu wissen, dass es auch noch marktnonkonforme Demokratien gibt. Ob die gewählten Alternativen, ein korrupter Schmierlappen und ein Komiker, besser sind, ist höchst zweifelhaft, steht aber auf einem anderen Blatt. Für die EU-Sparpolitiker und ihre Strippenzieher ist es ein Tritt in den Hintern vom Stiefel. Ob die allerdings noch was merken steht auch auf einem anderen Zettel.

T-Shirt für deutsche Griechenland-Urlauber

In Griechenland haben letztens zwei einheimische Rabauken einem Niederländer gar heftig einen Scheitel gezogen. Man hielt ihn fälschlicherweise für einen Deutschen, der für das merkelische Spardiktat büßen sollte. Ich finde es fies von diesen beiden alkoholisierten Rowdies ein alten Opi derart in die Fresse zu hauen. Dennoch sollte der deutsche Urlauber aus Angst vor Haue nicht auf Griechenland-Reisen verzichten. Ich bin überzeugt davon, dass die Griechen grundsätzlich gastfreundliche Menschen sind, die nun mehr denn je auf Tourismus angewiesen sind.

Weiterlesen