Gegen das Blut im Smartphone: Fairphone

Wer sich ein Smartphone ans Gehör hält, müsste eigentlich Blut am Ohr haben, weniger wegen dem nervigen Gelaber des Gesprächspartners, welches Ohrenbluten verursacht, eher wegen der Blut-Mineralien, die das Gerät enthält. Zum Beispiel Kupfer und Kobalt, Rohstoffe, die in den Minen der Republik Kongo zu menschenverachtenden Arbeitsbedingungen abgebaut werden. Die Minen werden größtenteils von so genannten „Rebellen“ die nichts anderes als Warlords sind, kontrolliert. Mit dem Erlös werden mitunter Kriege finanziert, die weiteres Leid verursachen. Hinzu kommt noch mehr Elend bei der Produktion der Mobiltelefone, die in asiatischen Arbeitshöllen stattfindet.

Weiterlesen

Zum Valentinstag nicht nur der eigenen Liebsten ein Stück Liebe schenken

Morgen ist wieder Valentinstag. Popularität erlangte der Tag der Liebenden durch die wirkmächtige Werbung der Floristikindustrie, die sich dadurch zusätzlich zum Muttertag eine weitere Mehreinnahme erschloss. Wer seiner Liebsten morgen eine Freude machen möchte, indem er seine Liebe durch Blumen ausdrückt, sollte auch ein Stück Liebe an die Menschen weitergeben, die unter widrigen menschenunwürdigen Bedingungen für kargen Hungerlohn ohne Gesundheitsschutz diese Blumen züchten und pflücken. Liebe Rosenkavaliere, wenn ihr morgen – und in der Zukunft die über morgen hinausgeht – in die Blumenläden geht, achtet bitte auf das Fair Trade-Siegel (entweder FLP oder Fair Trade, wie oben abgebildet) und entscheidet Euch für diese Blumen. Die Arbeiterinnen auf den Farmen z.B. in Kenia werden dafür sehr dankbar sein, damit habt Ihr auch diesen Menschen ein winziges kleines Stück Liebe geschenkt. In diesem Sinne wünsche ich allen Liebenden einen schönen Valentinstag ❤

Ich möchte Euch auch den hervorragenden Beitrag von meinem sehr geschätzten Blognachbarn „Mzungumike“ ans Herz legen:

Sag mir woher die Blumen sind

Das faule Ei des Monats für Theodor Elster

Der Uelzener Landrat Theodor Elster hat sich das faule Ei des Monats für folgendes Statement mindestens verdient:

Kinderarbeit mache Produkte billiger, und das sei ja der „entscheidende Wettbewerbsvorteil“, dozierte der CDU-Mann. Eine Verpflichtung, solche Zustände durch faire Beschaffung zu ändern, sehe er nicht: „So weit kann Bundestreue nicht reichen.“ Kinderarbei sei nicht schön, aber günstig.

Damit stellt er ökonomische Verwertung über Menschlichkeit, reduziert Kinder in sogenannten Entwicklungsländern auf Humanmaterial, welches gewinnoptimierend auszunutzen ist. Er lehnte den Antrag der Grünen ab, der beinhaltet, dass das Land Niedersachsen keine Produkte mehr aus ausbeuterischer Arbeit erwerben soll. Sind das die „christlichen“ Werte, die CDU-Mitglied Elster für seine Partei repräsentiert?

Weiterlesen

Blogparade: Mein Kaffee am Morgen

blogparadeMomentan sind, nach längerer Durststrecke, wieder einige interessante Blogparaden am Start. Dieses Mal geht es um mein Grundnahrungsmittel, den Kraftstoff für meinen Denkapparat, die Starthilfe für meine „Mind-Machine“. Kurzum: Es geht um Kaffee 🙂
Dazu hat sich Roberto, der sich selbst als Kaffee-Junkie bezeichnet, 5 Fragen ausgedacht, die es zu beantworten gilt:
Weiterlesen